Leider fallen die Vorlesestunden für Kinder bis auf weiteres der Coronakrise zum Opfer.
Eigentlich sollten sie an jedem ersten Mittwoch eines Monats (außer in Ferien) stattfinden. Wir informieren Sie, sobald sie wieder möglich sind.
Leider fallen die Vorlesestunden für Kinder bis auf weiteres der Coronakrise zum Opfer.
Eigentlich sollten sie an jedem ersten Mittwoch eines Monats (außer in Ferien) stattfinden. Wir informieren Sie, sobald sie wieder möglich sind.
Die Wunderkammer der deutschen Sprache
Donnerstag, den 26.März 2020 um 19.30
Teilnehmer:
Thomas Böhm
Carsten Pfeiffer
Herausgeber und Verleger
VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS
Eintritt frei! Sie sind herzlich eingeladen!
Freitag, 14. Februar 2020 um 19.30 Uhr
Eintritt frei!
Sie sind herzlich eingeladen!
Seien Sie auf die Lieblingsbücher unserer Kundinnen und Kunden gespannt und freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen, abwechslungsreichen Abend. Wenn auch Sie Ihre Lieblingsgeschichte vorstellen mögen, dann melden Sie sich bitte bei uns. Wir freuen uns auf Sie.
Vorlesestunde und ein bisschen mehr
Leider fallen die Vorlesestunden für Kinder bis auf weiteres der Coronakrise zum Opfer.
Eigentlich sollten sie an jedem ersten Mittwoch eines Monats (außer in Ferien) stattfinden. Wir informieren Sie, sobald sie wieder möglich sind.
Am Nikolaustag sollen die Kinder im Mittelpunkt stehen!
Buchvorstellung mit der Autorin.
In dem Buch sind zahlreiche Schwarz-Weiß-Illustrationen von Ute Krause
Wir freuen uns auf Ihren Besuch mit Kindern und Enkelkindern.
6. Dezember um 16.00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
22. – 24. November 2019
Öffnungszeiten:
Freitag: 18.00 bis 21.00 Uhr
Samstag: 13.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr
Sie treffen uns am Stand BÜCHERGILDE ARTCLUB.
Wir sind mit einer Auswahl schöner Bücher und Grafiken dabei.
Vorstellung
Verlag edition wasser im turm.berlin und artbook.berlin
von und mit Corn.elius Brändle
7. November 2019 um 19.30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Sie sind herzlich willkommen!
Im Rahmen der Sonderausstellung George Grosz – Rudolf Omansen und ein Huhn (26. 8. – 27.10. 2019) veranstaltet das Kollwitz-Museum in Kooperation mit der Büchergilde Gutenberg eine
LESUNG MIT GESPRÄCH
am 10. Oktober 2019 um 19 Uhr
im Käthe-Kollwitz-Museum
Fasanenstr. 24, 10719 Berlin
Es liest Mathis Schrader.
Eintritt Frei!
!!! Wir sind mit einem Büchertisch dabei !!!
Walther Grunwald
„Gehungert haben wir nicht.“
Der Schwarzmarkt in Berlin 1945 bis 1949
Donnerstag, 24. Oktober um 20 Uhr
Einführung: Diethelm Kaiser
Eintritt frei!
Sie sind herzlich eingeladen!